Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, TMG).

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

DigitalerKaufvertrag GmbH

Max Mustermann

Musterstraße 123

12345 Berlin

E-Mail: [email protected]

Telefon: +49 30 12345678

2. Übersicht der Verarbeitungen

Die nachfolgende Übersicht fasst die Arten der verarbeiteten Daten und die Zwecke ihrer Verarbeitung zusammen:

Arten der verarbeiteten Daten:

  • Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen)
  • Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern)
  • Vertragsdaten (z.B. Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie)
  • Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindungen, Zahlungshistorie)
  • Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Zugriffzeiten)
  • Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen)

Kategorien betroffener Personen:

  • Kunden
  • Nutzer (z.B. Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten)
  • Vertragspartner

Zwecke der Verarbeitung:

  • Erbringung vertraglicher Leistungen und Kundenservice
  • Sicherheitsmaßnahmen
  • Verwaltung und Beantwortung von Anfragen
  • Bereitstellung unseres Onlineangebotes und Nutzerfreundlichkeit
  • Rechtsschutz und Rechtsverfolgung

3. Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn eine gesetzliche Erlaubnis dafür besteht. Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung ergeben sich insbesondere aus:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung der betroffenen Person
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen

4. Datenverarbeitung bei Vertragsschluss

Bei der Erstellung eines Kaufvertrags über unseren Service verarbeiten wir folgende Daten:

Datenart Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Name, Adresse Vertragserstellung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 10 Jahre (§ 147 AO)
E-Mail-Adresse Vertragsversand Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 10 Jahre (§ 147 AO)
IP-Adresse Missbrauchsprävention Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 7 Tage
Zahlungsdaten Zahlungsabwicklung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 10 Jahre (§ 147 AO)

5. Zahlungsdienstleister

Für die Zahlungsabwicklung nutzen wir den Dienst PayPal. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsabwicklung) sowie im Interesse einer sicheren Zahlungsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.
22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg
Datenschutzerklärung: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

6. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind:

  • Session-Cookie: Speichert temporäre Daten während Ihres Besuchs
  • CSRF-Token: Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen

Diese Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Eine Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Funktionsfähigkeit der Website).

7. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Verarbeitung nicht zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.

Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit

Friedrichstr. 219, 10969 Berlin

Telefon: 030 13889-0

E-Mail: [email protected]

8. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.

Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand July 2025.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter https://digitalerkaufvertrag.de/datenschutz.php von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

Stand: 07.07.2025